Endlich wieder durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt schlendern, sich an den Lichtern erfreuen und dabei das eine oder andere Geschenk besorgen. Auch in der Innenstadt haben jetzt in der Vorweihnachtszeit die meisten Geschäfte am Samstagnachmittag geöffnet und überraschen Ihre Kunden mit kleinen Aufmerksamkeiten. „Ma trifft sich“ also wieder am Samstag in der Stadt.
Am 26. November hat der Adventzauber mit der Einschaltfeier und dem Einschaltmärktle seinen ersten großen Auftritt und lässt den Christbaum am Schlossplatz wieder hell erstrahlen. An den darauffolgenden drei Einkaufssamstagen sind die Geschäfte auch in der Innenstadt geöffnet und überraschen die Kunden mit besonderen Aufmerksamkeiten.
Verheißungsvoller Duft von winterlichen Gewürzen liegt beim Wintergrillen am 3. Dezember am Salomon Sulzer Platz in der Luft. Wenn das Fleisch über der heißen Glut zischt, hält es garantiert niemanden mehr in der warmen Stube. Mit Gospelchor und Kinderbasteln vergeht die Zeit wie im Flug. Lassen Sie sich überraschen!
Am 6. Dezember „trifft ma sich“ traditionell am Schlossplatz zum Emser Christkindlemarkt, zum gemütlichen Adventsplausch mit Glühwein und zum Einkaufen und Stöbern bei den Ständen der Händler und Kunsthandwerker. Der Nikolaus darf an diesem Tag ebenso wenig fehlen, wie die Pferdekutsche und das Karussell.
In den Innenhöfen in der Gass und im Viertel findet am 10. Dezember ein zauberhafter Weihnachtsmarkt statt. Kreatives, Selbstgemachtes und kulinarische Köstlichkeiten stimmen im warmen Schein von Schwedenfeuern, Kerzen und Laternen auf die festliche Zeit ein. Das Jüdische Museum steht an diesem Tag allen Besuchern von 10 bis 18 Uhr offen, Führungen finden um 14 und 16 Uhr statt – alles bei freiem Eintritt!
Am 17. Dezember stehen die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Nach der Preisverteilung des Kindermalwettbewerbs geht’s mit Kutschenfahrt und Glöckchen weiter zu Clown Didos Weihnachtprogramm im kleinen Löwensaal.
Auch der Palast gibt sich die Ehre und präsentiert sich ab dem 8. Dezember, jeweils von 9 bis 18 Uhr, besonders stimmungsvoll. Der Verkauf von Christbäumen aus dem gräflichen Forst findet vor den Palastmauern statt, im Palastinnenhof gibt es eine lebende Krippe und einen nostalgischen Weihnachtsmarkt zu bestaunen. Gestärkt mit einem Glühwein können starke Männer Brennholz-Scheite zum Sonderpreis nach Hause tragen oder sich ein Reisigbüschele unter den Arm klemmen.
Wissen Sie was Granny Squares sind? Der Verein der Herzdamen verfolgt mit seiner Häkelaktion große Ziele und ist bei fast jeder Veranstaltung mit dabei. Machen Sie ganz einfach mit!
Veranstaltungskalender
26. November 2016
Einschaltfeier und Märktle am Schlossplatz ab 16 Uhr
27. November 2016
Weihnachtsmarkt im Hirschengarten ab 14 Uhr
1. Dezember 2016
Honigdachs – Solokabarett von Gregor Seberg um 20 Uhr im Löwensaal
2. Dezember 2016
Krippenausstellung mit Krippenweihe um 18.30 Uhr im Gewölbekeller (Schweizer Straße 3)
3. Dezember 2016
Langer Samstag – die Geschäfte in Hohenems freuen sich auf Ihren Besuch!
Antenne-Weihnachtsbutler im Stadtzentrum ab 10 Uhr
Wintergrillen und Kinderbasteln am Salomon Sulzer Platz von 11 bis 14 Uhr
Gospelchor im Salomon Sulzer Saal von 14 bis 15 Uhr
Krippenausstellung mit Hirtenfeuer von 17 bis 21.30 Uhr im Gewölbekeller (Schweizer Straße 3)
4. Dezember 2016
Jazzbrunch im Löwensaal von 11 bis 13 Uhr
Christkindlemarkt am Schlossplatz von 13 bis 19 Uhr
Krippenausstellung mit Kuchenbuffet von 10 bis18 Uhr im Gewölbekeller (Schweizer Straße 3)
10. Dezember 2016
Langer Samstag – die Geschäfte in Hohenems freuen sich auf Ihren Besuch!
Weihnachtsmarkt in der Gass und im Viertel von 10 bis 18 Uhr
Tag der offenen Tür im Jüdischen Museum von 10 bis 18 Uhr, Führungen um 14 und 16 Uhr. Eintritt frei!
11. Dezember 2016
Weihnachtskonzert Gesangsverein Nibelungenhort ab 17 Uhr im Rittersaal
17. Dezember 2016
Langer Samstag – die Geschäfte in Hohenems freuen sich auf Ihren Besuch!
Preisverteilung Kinder-Malwettbewerb um 10 Uhr in der Dornbirner Sparkasse
Kutschenfahrten durch die Stadt von 11 bis 14 Uhr
„Clown Dido und das Weihnachtsfest“ um 14 Uhr im Kleinen Löwensaal
Konzert des Männergesangsvereins um 19 Uhr im Rittersaal
18. Dezember 2016
Konzert des Männergesangsvereins um 17 Uhr im Rittersaal
19. Dezember 2016
Christkind-la, Kabarett mit Gabi Fleisch um 20 Uhr im Löwensaal
Download WIGE-Weihnachtspost (PDF, 8,4 Mb)
Download Rezept Silvestermenü (PDF, 900kb)
Download Vorlage Kindermalwettbewerb