130 Jahre Firma Weirather

Seit der Gründung einer Uhrmacherwerkstätte durch Eduard Weirather im Jahre 1885 besteht das Fachgeschäft in der Hohenemser Marktstraße. Walter Weirather, der das Geschäft von 1979 bis 2010 führte, ergänzte das Uhren- und Schmuckgeschäft um die Sparte Optik.

Vor fünf Jahren übernahmen dessen Schwiegersohn Paul Mathis mit Gattin Claudia Mathis-Weirather den Bereich Uhren und Schmuck und die Tochter Nadine Weirather-Siciliano die Sparte Optik. Und auch die fünfte Inhabergeneration setzt nicht auf kurzfristige Modetrends, sondern auf hohe Qualität, wertvolle Materalien, Beständigkeit und auf intensive Fachberatung. So findet der qualitätsbewusste Kunde hochwertige mechanische Zeitmesser renommierter Marken wie Sinn, Chronoswiss, Fortis, Nomos Glashütte, Oris oder Maurice Lacroix,.

Besonderes bietet Weirather aber auch im Schmuckbereich, etwa Humphrey-Stahlschmuck aus dem Ländle oder ein umfangreiches Angebot an Trauringen, das größtenteils in Familienbetrieben in meisterlicher Handwerkskunst hergestellt wird. Auch die Optik-Abteilung kann mit Besonderem wie den französischen, extravaganten J.F.Rey-Brillen oder den einzigartigen, leichten Brillenfassungen aus Holz der Südtiroler Firma WooDone.